Die Ortstelle des BRD Wels wurde 1955 durch die Alpine Gilde "D´ Schermbergler" gegründet. Ing. Harald Peterstorfer war seit dem Gründungsjahr bis 1965 der Obmann.
Von 1965 bis 1979 übernahm diese Funktion Ernst Niederwimmer.
Von 1979 bis 1990 hatte Emil Dohle diese Stelle inne und wurde in diesem Jahr von Wolf Weitzenböck abgelöst, der bis 2000 Obmann war.
Seit dem Jahr 2000 wurde die Orststelle Wels von Wofgang Baumgartner zusammen mit seiner Gattin Karin Schmid sehr erfolgreich geführt.
2021 übernahm Roland Hummer die Ortsstellenleitung.
Da die Ortstelle Wels aufgrund der geografischen Lage kein eigenes Einsatzgebiet hat, liegt die Aktivität in der Unterstützung der oberösterreichischen Ortsgruppen und bei Großeinsätzen, die über die Landesleitung gesteuert werden. Im Rahmen dieser planmäßigen Suchen nahm die Ortsstelle an Einsätzen im Raum Grünau bzw. der Region Pyhrn - Eisenwurzen teil und an Hilfsmaßnahmen bei Schneekatastrophen im Salzkammergut. Durch die regelmäßige Übung behelfsmäßiger Rettungstechnik versuchen wir bei gemeinschaftlichen und unzähligen privaten Winter- und Sommertouren unseren Beitrag zur Sicherheit in den Bergen zu leisten, um verunfallten oder hilfesuchenden Tourengehern und Bergwanderern tatkräftig beizustehen.